Angeborene Anomalie: In einigen Fällen haben Männer einen vergrößerten oder lockeren Samenstrang, der den Hoden weniger fixiert. Dies kann dazu führen, dass sich der Hoden leichter dreht.
Verletzungen: Ein Trauma oder eine plötzliche Bewegung, etwa durch Sport oder körperliche Aktivitäten, kann die Torsion des Hodens verursachen.
Pubertät: Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren sind am häufigsten betroffen, möglicherweise aufgrund hormoneller Veränderungen, die die Hodenbeweglichkeit erhöhen.
Starke, einseitige Schmerzen im Hoden: Der Schmerz tritt in der Regel plötzlich auf und kann sehr intensiv sein.
Schwellung des Hodens: Der betroffene Hoden kann anschwellen und sich verhärten.
Rötung oder Verfärbung des Skrotums: Das betroffene Skrotum kann sich rötlich oder bläulich verfärben.
Übelkeit und Erbrechen: Aufgrund der starken Schmerzen kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen.
Schmerzen im Unterbauch: Der Schmerz kann auch in den Unterbauch ausstrahlen.
Klinische Untersuchung: Der Arzt tastet das Skrotum ab und überprüft die Lage des Hodens.
Ultraschall: Ein Doppler-Ultraschall wird häufig verwendet, um den Blutfluss zum Hoden zu überprüfen. Ein gestörter Blutfluss kann die Diagnose bestätigen.
Die Behandlung der Hodentorsion erfordert schnelles Handeln. Je früher die Behandlung erfolgt, desto höher sind die Chancen, den Hoden zu retten. Es gibt zwei Hauptbehandlungsoptionen:
Chirurgische Entdrehung (Notfall-Operation): Der Hoden muss in der Regel innerhalb von 6 Stunden nach Auftreten der Symptome operativ entdreht werden, um den Blutfluss wiederherzustellen. Dabei wird der Hoden wieder in seine normale Position gebracht, und manchmal wird der Hoden zur Sicherheit am Skrotum fixiert, um erneute Torsionen zu verhindern.
Fixierung beider Hoden: In einigen Fällen kann es notwendig sein, beide Hoden zu fixieren, um das Risiko einer Hodentorsion in der Zukunft zu verringern.
Kann Hodentorsion auch ohne Schmerzen auftreten?
Es ist äußerst selten, dass Hodentorsion ohne Schmerzen auftritt. In den meisten Fällen gehen die Symptome mit starken Schmerzen und Schwellungen einher.
Was kann ich tun, wenn ich Symptome einer Hodentorsion habe?
Wenn Sie Symptome einer Hodentorsion bemerken, wie plötzlich auftretende, starke Schmerzen im Hoden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Eine schnelle Behandlung ist entscheidend.
Kann Hodentorsion mehr als einmal auftreten?
Ja, es ist möglich, dass Hodentorsion wiederholt auftritt, insbesondere wenn der Hoden einmalig fixiert wurde. In einigen Fällen kann eine prophylaktische Operation an beiden Hoden durchgeführt werden, um dies zu verhindern.
Was passiert, wenn der Hoden nach einer Torsion entfernt werden muss?
Wenn der Hoden aufgrund einer Torsion entfernt werden muss, kann der Patient weiterhin normal zeugungsfähig bleiben, sofern der andere Hoden intakt und funktionsfähig ist. In manchen Fällen können auch Prothesen eingesetzt werden, um das Aussehen wiederherzustellen.
Bei Verdacht auf eine akute urologische Notfallsituation sollte umgehend die Notfallstation eines Spitals aufgesucht werden.
Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen während unserer Telefonzeiten gerne für eine erste Einschätzung telefonisch zur Verfügung.